Dreaming of Vanlife
wie alles begann...

17. November 2024
Es war offiziell: der Start ins Vanlife. Der erste Winter auf Rädern.
Der Sprung ins Ungewisse.
Aber lass uns kurz zurückspulen…
15. Mai 2024 – Abschied von unserem Zuhause
Nach vier Jahren in Linz – zwischen Studienzeit, Lockdown, WG-Wänden und dem ersten eigenen Zuhause – war es Zeit, Abschied zu nehmen. Mein Freund, unser Hund und ich hatten dort viel aufgebaut. Doch mit dem Ende des Studiums endete auch das Kapitel „Österreich“.
1. Juli 2024 – Zurück nach Frankfurt
Ein neuer Abschnitt, der sich eher nach Rückschritt anfühlte. Zurück in meiner Heimat, mein „Zuhause“, wie ich es mir in Linz aufgebaut hatte, fehlte. Nach Jahren voller Selbstbestimmtheit prallte ich plötzlich auf alte Strukturen, auf eine Stadt, die sich fremd anfühlte – obwohl ich sie kannte. Frankfurt war nicht mehr „meins“. Und ich war es auch nicht mehr.
Sommer 2024 – Zwischen Stillstand und Sehnsucht
Kein Sommer wie früher. Keine Reisen, keine Treffen, kein „Ich bin dann mal weg“. Ich versuchte, Fuß zu fassen, suchte Jobs, Ablenkung – nichts davon passte. Zu groß die Leere, zu laut der Wunsch nach Freiheit. Und da war er wieder, dieser Gedanke, der schon lange in mir leise mitreiste:
Vanlife.
Der Traum vom Zuhause auf vier Rädern. Vom Unterwegssein, ohne zu verlieren. Vom Gestalten eines Lebens nach unseren Regeln – gemeinsam, mit Hund, irgendwo draußen. Und so wurde aus einem Gedanken ein Plan. Und aus dem Plan: der erste Tag auf der Straße.
... und aus einem Traum Realität wurde
Vanlife Tag 1
Zurück zum 17. November 2024 – Der Start in unser Vanlife-Abenteuer
Es ist so weit – wir starten!
Wochenlang haben wir recherchiert, gekauft, umgepackt, ausprobiert. Aus unzähligen Taschen, Kisten und Ideen wurde Schritt für Schritt ein echtes Zuhause auf Rädern. Alles, was vielleicht mal nützlich sein könnte, wurde durchdacht verstaut. Und dann saßen wir plötzlich drin – in unserem Camper. Bereit für die erste Etappe.
Doch wohin zuerst? Für uns war schnell klar: Richtung Österreich. Die erste Nacht verbrachten wir an einem Ort, der uns schon vom Tag des Camperkaufs vertraut war – ein symbolischer Startpunkt für unser neues Kapitel.
Und dann kam dieser eine Moment: Du sitzt im Van, Motor an, die Straße vor dir – und alles fühlt sich anders an. Niemand da draußen weiß, wie lange du diesen Camper schon hast, ob du auf Weltreise gehst oder einfach nur raus aus dem Alltag willst. Aber du selbst spürst: Das ist der Anfang von etwas Großem.
Was ich nie vergessen werde? Der erste Kaffee im Van. Nichts Aufwendiges – aber irgendwie alles. Der Duft, die Tasse in der Hand, die Welt draußen vor dem Fenster – und das Wissen: Ab jetzt sieht jeder Morgen anders aus.
Ich nehme dich hier mit auf diese Reise – ehrlich, ungeschönt, mit all den kleinen Momenten, die Vanlife ausmachen. Vielleicht findest du hier Inspiration für dein eigenes Abenteuer.

